Weiter Zur�ck [Inhalt] Online Suche im Handbuch

17. Workarounds f�r MySQL (F�r Umsteiger von anderen SQL Datenbanken)

Wer sich bereits mit anderen SQL Datenbanken auskennt, der wird sicher bei MySQL einige Funktionen vermissen, die in anderen Datenbanken selbstverst�ndlich sind. F�r MySQL sind in diesem Kapitel viele Workarounds beschrieben, die diese Funktionen zumeist vollst�ndig ersetzen. Da bei MySQL viele Pre-und Postprozessoren einfach nicht existieren, kann MySQL erheblich schneller sein, als alle teuren, professionellen Datenbanken. F�r Internet-Anwendungen mit vielen simultanen Clients k�nnen diese Pre - und Postprozessoren die Performance erheblich verlangsamen. Unter MySQL werden diese Performancekiller erst garnicht unterst�tzt. MySQL ist als Internet-Datenbank mit vielen tausend simultanen Clients konzipiert. Zur Beschleinigung von ACCESS 95/97/2000 ist MySQL ohne Probleme einsetzbar, da ACCESS als Frontend fast alle der hier aufgef�hrten Features entweder nicht unterst�tzt (Subselects) oder auf die eine oder andere Art bereits implementiert hat (clientside cursor)... Nun aber zu den Workarounds:

  1. Foreign Keys
  2. ON DELETE, ON UPDATE
  3. Union
  4. Locking
  5. Cursors
  6. Views
  7. Transaktionen (COMMIT/ROLLBACK)
  8. Subselects (mehrfache SELECT hintereinander)
  9. Joins (right join, ...)
  10. Verschl�sselte �bertragung von Daten
  11. Stored Procedures
  12. Trigger
  13. Verteilte Datenbanksysteme und Skalierung
  14. Datenbank-Replikation
  15. Gro�e Datenbanken > 2 Gigabyte


Weiter Zur�ck [Inhalt] Online Suche im Handbuch