![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |
Zur Fernadministration des MySQL Servers von irgendeiner Arbeitsstation ben�tigen wir die Administrationswerkzeuge, die wir bereits kennengelernt haben, jedoch als Win32 Version. Laden Sie sich diese entweder aus unserem Supportverzeichnis: http://www.rent-a-database.de/support/mysql/clients, oder installieren Sie sich die Win32 Version von MySQL auf Ihrer Arbeitsstation m�glichst im Verzeichnis c:\mysql. Die Clients befinden sich dann im Verzeichnis c:\mysql\bin. Sie haben sich doch sicher die IP-Nummer und die Portnummer Ihres MySQL Servers aufgeschrieben. Nun ben�tigen wir diese Angaben. Setzen Sie die IP-Nummer Ihres MySQL Servers ein und beachten Sie genau auch die Leerzeichen:
c:\mysql\bin>mysql -h 10.0.0.5 -u testuser -ptestpasswort test
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 62 to server version: 3.21.33b
Type 'help' for help.
mysql>
Wir k�nnen nun auch von unserer Windows Arbeitsstation aus die Datenbank
test administrieren. Die Datenbank mysql l��t sich nicht
von der Arbeitsstation aus administrieren, da von dem Client immer der User
root@10.0.0.1 an den Server �bermittelt wird. Das dient dazu, da� man
in den Logdateien von MySQL immer sehen kann, von welchem Host aus
zugegriffen wird. Damit wir uns als Administrator einloggen k�nnen, mu� ein
User root@ip-nummer mit der IP-Nummer der Arbeitsstation in die
host Tabelle der Datenbank mysql eingetragen werden.
Vorerst k�mmern wir uns nicht mehr darum und widmen uns den verschiedenen
Clients......
![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |