![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |
Die host-Tabelle ist in großen Netzwerken als Nachschlage-Tabelle für leere Host-Einträge in der db-Tabelle sinnvoll. Möchte man, daß ein Benutzer von jedem Host in dem Netzwerk auf den DB-Server zugreifen kann, sollte man den Host-Eintrag in der db-Tabelle auslassen und alle Host des Netzwerkes in der host-Tabelle eintragen.
Der Tabellenaufbau:
Field Type Key Default
---------------------------------------------------------------
Host char(60) PRI
Db char(64) PRI
Select_priv enum(N,Y) - N
Insert_priv enum(N,Y) - N
Update_priv enum(N,Y) - N
Delete_priv enum(N,Y) - N
Create_priv enum(N,Y) - N
Drop_priv enum(N,Y) - N
![]() ![]() ![]() |
Online Suche im Handbuch | ![]() |