Weiter Zur�ck [Inhalt] Online Suche im Handbuch LITTLE-IDIOT NETWORKING

18.5 NNTP Dienste Newsgroups

NNTP (Usenet Newsgroups)

NNTP ist ein Dienst auf Basis von TCP. NNTP-Server benutzen Port 119. NNTP-Clients (sowie Server, die News zu anderen Servern �bertragen), benutzen Portnummern �ber 1023.

Regel  Richtung  Protokoll  Quellport  Zielport  Erg�nzungen
1      ein       TCP        >1023      119       SYN/ACK  
2      aus       TCP        119        >1023     ---/ACK  
3      aus       TCP        >1023      119       SYN/ACK  
4      ein       TCP        119        >1023     ---/ACK  
5      intern    TCP        >1023      119       SYN/ACK 
6      intern    TCP        119        >1023     ---/ACK  
1: Eingehende News. ACK gesetzt, au�er im ersten Paket

2: Eingehende News-Antwortworten. ACK gesetzt

3: Ausgehende News. ACK gesetzt, au�er im ersten Paket

4: Ausgehende News-Antworten. ACK gesetzt

5: Client zum lesen von News (Newsreader). ACK gesetzt, au�er im ersten Paket

6: Server sendet Artikel zu einem News-Reader. ACK gesetzt

NNTP-PROXY

Wir betrachten hier das PROXY - Regelwerk zwischen einem NEWS-FEED Server des Providers und dem internen NEWS-Server. Zum Empfang und Senden von NEWS m�ssen ein und ausgehende Pakete erlaubt sein. Da NEWS-Server komplexe Funktionen besitzen, sollte man folgende Regeln beachten.

Regel  Richtung  Protokoll  Quellport  Zielport  Kommentar                
1      Server    TCP        >1023      119       Aktion zulassen, ACK beliebig 
2      Provider  TCP        119        >1023     Aktion zulassen, ACK gesetzt  
3      Provider  TCP        >1023      119       Aktion zulassen, ACK beliebig 
4      Server    TCP        119        >1023     Aktion zulassen, ACK gesetzt  
Anmerkungen zu den Regeln:

Zum Empfang von NEWS (Regel 1) mu� zum Port 119 SYN/ACK m�glich sein. Um NEWS zu senden m�ssen Verbindungen von Port 119 zu einem unprivilegierten Port m�glich sein. In den Firewallregeln bedeutet ACK beliebig also eine bidirektionale �ffnung f�r Pakete sowohl mit gesetztem SYN als auch nur mit ACK-Bit, daher diese Bezeichnung.


Weiter Zur�ck [Inhalt] Online Suche im Handbuch LITTLE-IDIOT NETWORKING