Die Befehlliste kann man sich durch /bhelp ausgebenlassen. Um genauere Informationen zu erhalten: /bhelp <befehl> .
Alle Befehle sollten mit vorangestelltem "/quote" eingegeben werden (z.B. "/quote bhelp"). Befehle mit vorangestellem * sind für Admins.
| Befehl | Beschreibung |
| BWHO | Listet alle momentanen Benutzer des Bouncers auf. |
| PASSWORD | Ändert das aktuelle Passwort. |
| VHOST | Löscht die vhost Einstellung, und die standart IP wird benutzt. |
| PROXY | Stellt bei Bedarf einen Proxy ein, durch den man sich verbindet. |
| SETUSERNAME | Stellt den username (real name) ein. |
| SETAWAY | Stellt den away Text ein. (Ohne Text wird der away Text deaktiviert) |
| SETLEAVEMSG | Stellt die awaymsg ein. (Ohne Text wird die leave MSG deaktiviert) |
| LEAVEQUIT | Wenn auf 1 gesetzt verläßt der BNC alle Channels wenn der User offline geht. |
| SETAWAYNICK [network~]nick | Stellt den awaynick ein. (Ohne Text wird der away Nick deaktiviert) |
| JUMP | Läßt den Bouncer eine Verbindung zum nächsten Server aufbauen. |
| BQUIT | Trennt den Bouncer vom IRC, er verbindet sich erst neu wenn er connectet wird. |
| BCONNECT | Verbindet den Bouncer nach BQUIT neu. |
| ACOLLIDE | 0=deaktiviert 1=aktiviert (standart) |
| AIDLE | Aktiviert/Deaktiviert die Antiidle funktion. |
| AUTOREJOIN | Aktiviert/Deaktiviert Autorejoin. |
| ADDSERVER | Fügt einen neuen Server zur Serverliste hinzu. |
| DELSERVER | Löscht den entsprechenden Server aus der Serverliste. |
| LISTSERVERS | Listet alle Server auf. |
| ADDNETWORK | Fügt ein neues Netzwerk für den eingeloggten User hinzu. |
| DELNETWORK | Löscht ein einzelnes Netzwerk des eingeloogten Users. |
| SWITCHNET | Wechselt in ein bestimmtes Netzwerk. |
| ADDOP | Fügte einen User zur op Liste hinzu. |
| DELOP | Löscht einen User der oplist. |
| LISTOPS | Zeigt eine Liste der Leute an, die sich von dem Bouncer op holen können. |
| ADDAUTOOP | Fügt einen User zu autooplist hinzu. |
| DELAUTOOP | Löscht einen User aus der autooplist. |
| LISTAUTOOPS | Listet alle autoop User auf. |
| ADDBAN | Fügt einen Ban mit der Hostmask hinzu. |
| DELBAN | Löscht den Ban. |
| LISTBANS | Zeigt die Banlist an. |
| ADDASK | Fügt eine op Anfrage hinzu. |
| DELASK | Löscht eine op Anfrage. |
| LISTASK | Listet alle op Anfragen auf. |
| ADDDCC | Fügt eine DCC Verbindung zu einem Bot hinzu. |
| LISTDCC | Zeigt alle gespeicherten DCC Verbindungen zu Bots an. |
| DELDCC | Löscht eine bestimmte DCC Verbindung zu einem Bot. |
| DCCCHAT | Öffnet eine DCC Verbindung zu einem bestimmten Benutzer. |
| DCCANSWER | Antwortet auf eine DCC Anfrage. |
| DCCENABLE | Aktiviert/Deaktiviert DCC Anfragen Weiterleitung. |
| DCCSEND | Sendet eine Datei an einen bestimmten User. |
| DCCGET | Empfängt eine bestimmte Datei von einem IRC User. |
| DCCSENDME | Schickt dem Bouncer Benutzer eine Datei. |
| DCCCANCEL | Bricht einen DCC Chat oder File Transfer ab. |
| PLAYPRIVATELOG | Zeigt die geloggten Messages an den Bouncer User an. |
| ERASEPRIVATELOG | Löscht die geloggten Nachrichten für den Bouncer User. |
| ADDLOG | Fügt einen Log Filter hinzu. |
| DELLOG | Löscht einen bestimmten Log Filter. |
| LISTLOGS | Zeigt alle Log Filter an. |
| PLAYTRAFFICLOG | Zeigt das Traffic Log an. |
| ERASETRAFFICLOG | Löscht das Traffic Log. |
| SETUSERKEY | Stellt den Schlüssel für eine verschlüsselte User Verbindung ein. |
| ENCRYPT | Verschlüsselt das Gespräch mit einem bestimmten Channel/User. |
| DELENCRYPT | Löscht eine bestimmte Verschlüsselung zu einem User oder Channel. |
| LISTENCRYPT | Zeigt eine Liste aller Verschlüsselungen für User oder Channels an. |
| *SETLINKKEY | Stellt den Schlüssel für eine verschlüsselte Link Verbindung ein. |
| *BREHASH | Startet den Bouncer neu und killt alle Verbindungen. |
| *MADMIN | Gibt einem Benutzer Admin Rechte. |
| *UNADMIN | Nimmt einem Benutzer die Admin Rechte. |
| *BKILL login | Killt die Verbindung eines Benutzers zum Bouncer. |
| *SOCKSTAT | Zeigt eine Liste der offenen Sockets an, wieviel Bytes übertragen wurden, ob sie verschlüsselt sind, in welchem Status sie sind und andere Informationen. |
| *ADDUSER login :realname | Fügt einen neuen Benutzer hinzu. |
| *DELUSER login | Löscht einen Benutzer. |
| *NAMEBOUNCER | Gibt dem Bouncer einen Namen (wird für das Linken gebraucht). |
| *LINKTO | Fügt einen neuen Link hinzu. |
| *LINKFROM | Erlaubt einer bestimmten Hostmask zu dem Bouncer zu linken. |
| *RELAYLINK | Erlaubt oder deaktiviert eine Weiterleitung eines Links. |
| *DELLINK | Löscht ein Link zu einem Bouncer. |
| LISTLINKS | Zeigt alle Links zu und von dem Bouncer an. |
| *RELINK | Stellt einen bestimmten Link zu einem Bouncer neu ein. |
| *PLAYMAINLOG | Zeigt das Connection Log an. |
| *ERASEMAINLOG | Löscht das Connection Log. |
| *ADDALLOW | Fügt einen neuen Host hinzu, der sich mit dem Bouncer verbinden darf. |
| *DELALLOW | Löscht einen Host, der sich mit dem Bouncer verbinden darf. |
| *LISTALLOW | Zeigt alle Hosts an, die den Bouncer benutzen dürfen. |
| SRELOAD | Läd ein Script eines Users neu. |
| LISTTASKS | Zeigt die momentan laufenden Prozesse an. |
| BHELP | Die Bfehlsübersicht. |